25.02.2023
... für die erste Herrenmannschaft. Nach einem hervorragenden 4:0-Start kam man leider nicht über ein 5:5 gegen den Tabellenführer aus Konradsreuth hinaus. Mit diesem Ergebnis steht man nun mit noch vier ausstehenden Spielen drei Punkte hinter dem Relegationsplatz. Aus eigener Kraft ist somit Rang 2 nicht mehr zu erreichen.
Endergebnis: Herren I - Konradsreuth II : 5:5 (genaues Spielergebnis)
18.02.2023
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte sich unsere Zweite den ersten Saisonsieg gegen den Mitabstiegskandidaten Marktleuthen II sichern. Vor allem das hintere Paarkreuz mit Stefan Benker (2,5 Punkte) und Christian Herold (2 Punkte) konnte überzeugen. Für den Klassenerhalt wird es wahrscheinlich trotzdem nicht reichen, für die Moral war dieser Erfolg aber extrem wichtig.
Endergebnis: Herren II - Marktleuthen II : 6:4 (genaues Spielergebnis)
05.02.2023
Das 1. Bezirksranglistenturnier war bei den Jungen U13 ein reines Vereinsduell des TTC Stammbach gegen die TuS Töpen. Drei Stammbacher und vier Töpener waren dabei. Lukas Hansel setzte sich souverän durch und belegte den 1. Platz. Finn Hopfmüller wurde etwas unglücklich vierter, da drei Spieler 4:2 Siege hatten, davon aber er das schlechteste Satzverhältnis. Ben Danisch hielt gut mit, leider war aber nur ein Sieg und damit der 6. Platz drin.
Die Rückrunde im Februar geht mit spannenden Spielen weiter...
01.02. – 05.02.2023
Am Mittwoch konnten die Damen II leider im Spiel gegen TSV Hof keinen Gewinn erzielen. Mit hartem Einsatz konnte Kathi Deschan zumindest 2 Punkte für Stammbach erzielen.
Endergebnis: TSV Hof - Damen II : 8:2 (genaues Spielergebnis)
Unsere erste Jungenmannschaft hatte nach einem harten Kampf gegen den Gegner aus Bayreuth verloren. Noah Drechsel konnte 2 Punkte für Stammbach erzielen.
Endergebnis: Jungen I - 1. FC Bayreuth III : 2:8 (genaues Spielergebnis)
Einen spannenden Kampf haben sich die Damen I gegen den TSV Steinberg 1910 e.V. geliefert. Das Doppel konnten Völtl / Schuberth im 5 Statz gewinnen. Im weiteren Spielverlauf konnten noch 4 Punkte erspielt werden und damit wurde das Unentschieden erreicht.
Endergebnis: Damen I – TSV Steinberg 1910 e.V. : 5:5 (genaues Spielergebnis)
Was war das für ein Krimi: Mit 5:5 in den Spielen und mit 21:16 Sätzen trennten sich die Spieler des TTC Stammbach II beim Auswärtsspiel in der Herren Bezirksklasse A Gruppe 3 (Bayerischer TTV - Oberfranken-Ost) am Samstagnachmittag vom TV Konradsreuth III. Rund 130 Minuten dauerte das Match, ehe Christian Herold das Unentschieden im letzten Spiel dieses Mannschaftskampfes sicherte.
Endergebnis: TV Konradsreuth III : Herren II : 5:5 (genaues Spielergebnis)
Auch dank Vaclav Skrivan, welcher ungeschlagen blieb, konnte der ASV Marktleuthen III das Auswärtsspiel beim TTC Stammbach IV in der Herren Bezirksklasse C Gruppe 6 (Bayerischer TTV - Oberfranken-West) mit 7:3 gewinnen. Die Heimmannschaft hielt in ihrem 8. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, doch konnte sie es auch nicht verhindern, dass Helmut Sommerer das für die Mannschaft siegbringende Einzel bereits vor dem letzten Match des Tages vollendete.
Endergebnis: Herren IV : ASV Marktleuthen III : 3:7 (genaues Spielergebnis)
23.01. - 28.01.2023
Den Beginn machte diese Woche unsere zweite Jungenmannschaft, die am Montag leider keine Chance gegen starke Gegner aus Zell hatte. Nur der in den letzten Wochen immer besser aufspielende Lukas Hansel konnte in seinem ersten Einzel einen Ehrenpunkt für Stammbach retten.
Endergebnis: Jungen II - TSV Zell : 1:9 (genaues Spielergebnis)
Nicht viel besser lief es für unsere Damen II in Berg. Zwar konnte sich die in toller Form befindende Kathi Deschan zwei ihrer drei Einzel sichern, diese tolle Leistung konnte die deutliche Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Berg letztendlich nicht verhindern.
Endergebnis: Damen II - SV Berg : 2:8 (genaues Spielergebnis)
Zum ersten Erfolg in dieser Woche kam es dann durch das Vorzeigeteam des TTC, unsere Seniorenmannschaft. Der Tabellenführer konnte sich vor allem durch eine klasse Leistung in den Doppeln und im hinteren Paarkreuz einen verdienten 7:3-Sieg beim TV Meierhof von 1905 II sichern. Dadurch ist man dem Meistertitel wieder einen Schritt näher gekommen.
Endergebnis: TV Meierhof von 1905 II - Herren V : 3:7 (genaues Spielergebnis)
Mit dem gleichen Ergebnis konnte sich die erste Herrenmannschaft gegen den TV Konradsreuth III durchsetzen. Vor allem Andreas Vierling trug dazu einen großen Teil bei, indem er sowohl im Doppel als auch in den Einzeln ungeschlagen blieb.
Endergebnis: Herren I - TV Konradsreuth III : 7:3 (genaues Spielergebnis)
Zum Abschluss der Woche gab es dann noch eine etwas unglückliche 2:8-Niederlage gegen unsere Nachbarn vom 1.FC Waldstein. Hier konnten zwar Strunz/Reihl in einem attraktiven Doppel den fünften Satz gewinnen, im Laufe der restlichen Partie ging es dann aber noch viermal in die andere Richtung.
Endergebnis: Herren III - 1. FC Waldstein : 2:8 (genaues Spielergebnis)
21.01.2023
Nach der 1:9-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Konradsreuth II schwinden die Aussichten auf den Klassenerhalt für unsere Zweite immer mehr. In der Partie am Samstag konnte lediglich Stefan Benker ein Einzel gewinnen. Damit steht man weiterhin mit nur zwei Punkten und fünf Punkten Rückstand auf den rettenden 7ten Platz am Tabellenende. Will man sich eine kleine Chance bewahren, ist am 04.02. ein Sieg gegen Konradsreuth III Pflicht.
Endergebnis: Herren II - Konradsreuth II : 1:9 (genaues Spielergebnis)
21.01.2023
Bei der Freien Turnerschaft Naila konnte sich die erste Damenmannschaft am Samstag einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf sichern. Dabei wusste vor allem Kerstin Schuberth zu überzeugen, die mit 2,5 Punkten den größten Teil zum Unentschieden beitrug. Die restlichen Punkte holten von Larissa Völtl (1,5) und Kathi Deschan (1).
Endergebnis: Freie Turnerschaft Naila - Damen I : 5:5 (genaues Spielergebnis)
14.01.2023
Los ging es um 14 Uhr mit dem Duell in der Bezirksklasse A zwischen der Ersten und der Zweiten. Hier zeichnete sich schon nach den ersten beiden Partien der erwartete Verlauf ab, nachdem die erste Mannschaft beide Doppel mit jeweils 3:0 gewinnen konnte. Im weiteren Verlauf konnte dann Stefan im ersten Einzel Jonas bis in den fünften Satz zwingen, verlor diesen dann aber etwas unglücklich mit 11:8. Darauf war der Bann für die Erste gebrochen und auch die restlichen Einzel konnten alle mehr oder weniger souverän gewonnen werden. So hieß es am Ende 10:0, was den Hoffnungen zum Klassenerhalt für Stammbach 2 einen erneuten Dämpfer versetzt.
Endergebnis: Herren I - Herren II : 10:0 (genaues Spielergebnis)
Doch das Highlight des Tages stand noch an. Die Partie zwischen vierter und fünfter Mannschaft versprach spannend zu werden; so zumindest die Erwartung vor dem Spiel. Davon allerdings wollte die fünfte Mannschaft, ihres Zeichens Tabellenführer, nichts wissen. So stand es schon nach zwei Doppeln und zwei Einzeln schnell 4:0. Nur Reinhard Mohles hatte mit neuem Material Probleme und musste beide Einzel gegen Stöcker und Stöcker abgeben. Am Ende stand somit ein verdienter 8:2-Erfolg für Stammbach V, die damit ihre Tabellenführung eindrucksvoll untermauern.
Endergebnis: Herren V - Herren IV : 8:2 (genaues Spielergebnis)
07.01.2023
Mit einer ordentlichen Leistung konnte unsere zweite Herrenmannschaft gegen Zell II in die Rückrunde starten. Nach den zwei verletzungsbedingten Ausfällen von Kevin Mikulasch und Stefan Benker, konnten die Ersatzspiel Dieter Stöcker und Alfred Reihl jeweils einen Punkt gegen den Tabellenzweiten holen. Auch ein Doppel konnte durch Michael Greim/Christian Herold gewonnen werden. So steht zwar am Ende eine 3:7-Niederlage zu Buche, die Leistung stimmt aber optimistisch. Vielleicht ist ja doch noch was in Sachen Klassenerhalt drin. Weiter geht's schon nächste Woche im Derby gegen Stammbach I.
Endergebnis: Herren II - TSV Zell II : 3:7 (genaues Spielergebnis)
Alle Jahre wieder... kommt die Weihnachtsfeier, auch hier bei uns im TTC Stammbach. Am Samstagabend haben wir mal die Schläger ruhen lassen und haben uns im Landgasthof Grüner Wald zur alljährlichen Weihnachtsfeier getroffen.
In gemütlicher Runde, bei netten Gesprächen und vor allem leckerem Essen haben wir alle zusammen einen schönen und lustigen Abend verbracht.
Zu späterer Stunde kam der Nikolaus hereingeschneit und hat seine Geschenke und Rügen verteilt.
TTC Stammbach II – TTC 1990 Hof 8:2
Bereits am Mittwoch konnte die 2. Damenmannschaft gegen den TTC Hof einen Sieg einfahren. Mit einem klaren 8:2 überzeugten alle drei Spielerinnen. Mit einer Glanzleistung an diesem Abend überzeugte Kathi Deschan: ohne Abgabe eines Satzes gewann sie alle drei Einzel. Auch die beiden Spielerinnen Katja Schober und Helga Reihl lieferten mit jeweils 2 Punkten ab.
TV Konradsreuth III – TTC Stammbach 3:7
Auch dank der ungeschlagenen Schlegel und Ott konnte die 1. Herrenmannschaft das Auswärtsspiel beim TV Konradsreuth III in der Herren Bezirksklasse A mit 7:3 für sich entscheiden. Bereits im Doppel konnte der TTC mit 2:0 in das Spiel starten. Auch im weiteren Verlauf lies das vordere Paarkreuz (Schlegel und Ott) nichts anbrennen. Mit zwei klaren Siegen ging die Mannschaft 4:0 in Führung. Das hintere Paarkreuz (Greim/Vierling) gaben leider knapp zwei Punkte ab. Durch Sascha Ott holte sich die Mannschaft an diesem Tag den 6. Punkt und sicherte sich somit den Sieg. Andreas Vierling steuerte noch den 7. Punkt bei und damit stand das souveräne Endergebnis von 7:3 fest.
TTC Stammbach V – 1. FC Waldstein 2011 II 6:4
Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagnachmittag, als Reinhard Mohles den Matchball für die Gastgeber des TTC Stammbach V im Punktspiel der Herren Bezirksklasse C verwandelte und der Sieg der Mannschaft damit feststand. Matchwinner war an diesem Tag Thomas Wahl, der seine zwei Einzel und auch das Doppel siegreich gestaltete. Durch diesen errungenen Sieg hat die Heimmannschaft nach dem 6. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 11:1.
Nach den beiden Doppeln lautete der Zwischenstand 1:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Thomas Wahl überzeugte im Match gegen Werner Schöppel, dass er ohne Satzverlust siegreich gestaltete und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft verbuchen konnte. Edgar Kießling hatte derweil gegen Klaus Greim bei seiner Drei-Satz-Niederlage wenig zu bestellen. Beim Spielstand von 2:2 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Die richtige Taktik hatte Alfred Reihl hingegen beim Erfolg in drei Sätzen gegen Werner Peetz ab dem ersten Ballwechsel. Wenige Chancen hatte dagegen danach Reinhard Mohles bei der Niederlage in drei Sätzen gegen seinen Kontrahenten Reinhard Janik. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:3. Thomas Wahl konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Klaus Greim beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Edgar Kießling hatte, entgegen der im Vorhinein als ausgeglichen eingeschätzten Partie, anschließend gegen Werner Schöppel bei seinem 3:0 wenig Schwierigkeiten. Nichts auszurichten hatte hingegen dann Alfred Reihl bei seinem 0:3 gegen Reinhard Janik. Im nun folgenden entscheidenden Einzel erreichte dann die Spannung den Siedepunkt. Die richtige Herangehensweise hatte Reinhard Mohles hingegen beim Erfolg in drei Sätzen gegen Werner Peetz ab dem ersten Ballwechsel. Mit dem letzten Spiel des Tages ging der insgesamt spannende Mannschaftskampf mit einem Ergebnis von 6:4 für die Mannschaft des TTC Stammbach V zu Ende.
Am Samstag, den 09.04.2022, fand in Hof der Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften statt. Wir konnten dabei fünf Teilnehmer, die sich über den Ortsentscheid qualifiziert haben, ins Rennen schicken.
In der Altersklasse 8 Jahre und jünger fehlten Ben nur 4 Bälle! auf Platz 1. Mit Platz 2 ist er aber erster Nachrücker für den Verbandsentscheid. Tobias konnte den 4ten Platz erreichen.
Bei den Mädchen wurde Luisa Zweite.
Ganz stark schlug sich Finn, der seine Vorrundengruppe in der Altersklasse 9-10 ungeschlagen gewinnen konnte und sich in der KO-Runde bis ins Finale kämpfte. Dort war zwar nicht viel zu holen, aber mit Platz 2 kann ein toller Erfolg verbucht werden.
In der Altersklasse 11-12 konnte Fabian in einem starken Feld den 9ten Platz erreichen.